
Menschen für Gartenkultur
begeistern. Pflanzenvielfalt
kultivieren, bewahren und gestalten.
Projekt
Die Staudengärtnerei Gaißmayer fasziniert mit der Vielfalt und Schönheit der Pflanzenwelt – in der Gärtnerei, der Gartenwelt und im Onlineshop. Diese Leidenschaft sollte auch im Markenauftritt lebendig werden.

Markenkonzept
Aus dem gemeinsam erarbeiteten Leitbild heraus haben wir das Selbstverständnis der regional verwurzelten, aber bundesweit aktiven Gärtnerei geschärft: Gaißmayer ist der Ort für gelebte Gartenkultur. Diese Positionierung prägt alle Elemente der Kommunikation – strategisch, visuell und inhaltlich. So wachsen nicht nur Marke und Identität, sondern auch die Gemeinschaft der Gaißmayer-Fans. Ein organischer Prozess, wenn Gartenkultur auch in der Kommunikation gedeiht.
corporate Design
Ein Corporate Design, das Gartenkultur lebendig macht.
Für die Staudengärtnerei Gaißmayer haben wir ein visuelles Erscheinungsbild entwickelt, das die Identität der Marke über alle Kommunikationskanäle hinweg transportiert: Angefangen mit einem prägnanten Logo, einer charakteristischen Typografie, einem stimmigen Farbsystem und einer Bildsprache, ergänzt durch individuell gestaltete Icons, Symbole und Illustrationen.
Das Erscheinungsbild setzen wir konsequent in der Print-Kommunikation um: Flyer, Postkarten, Programmhefte, Gutscheine, Plakate, Anzeigen, Versandkartons, Papiertüten und Orientierungssystem. Auch Fahrzeugbeschriftungen, Titelblätter und Fachpublikationen tragen die visuelle Handschrift von Gaißmayer.




Set an Illustrationen, die sich zu einer lebendigen Wiese kombinieren, oder einzeln verwenden lassen.
webseite
Ein digitales Zuhause für Gartenkultur.
Der Gaißmayer Webshop bietet ein nutzerzentriertes Einkaufserlebnis – klar im Design, intuitiv in der Bedienung.
Wir haben ein durchdachtes UI/UX-Konzept, intelligente Produktfilter und eine leistungsstarke Suche entwickelt, die die Navigation im umfangreichen Sortiment erleichtern. Ein redaktioneller Bereich und ein filterbarer Veranstaltungskalender vertiefen das Markenerlebnis. Die technische Umsetzung erfolgte in Zusammenarbeit mit unserem Digital-Partner rrooaarr.



newsletter
