Gesellschaft im Dialog. Themen, die bewegen. Diskussionen, die verbinden.
Projekt
Die Ulmer Denkanstöße sind eine interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zu gesellschaftlich relevanten Themen. Seit 2008 laden sie zum öffentlichen Dialog ein – mit Vorträgen, Diskussionen und Impulsen, die Perspektiven öffnen und Denkanstöße geben. Seit 2017 begleiten wir die Veranstaltungsreihe mit einem flexiblen Gestaltungskonzept.
Designkonzept
Das jährlich wechselnde Keyvisual übersetzt das Veranstaltungsmotto innerhalb des konsistenten, wiedererkennbaren Designsystems.
ulmer denkanstösse 2024
2024 widmeten sich die Ulmer Denkanstöße dem Verhältnis von »Mensch – Maschine« mit einem Schwerpunkt auf »Künstlicher Intelligenz«.
Das Keyvisual wurde erstmals mithilfe eines KI-Tools generiert und anschließend manuell weiterbearbeitet – ein experimenteller Ansatz, der gestalterische Möglichkeiten von KI auslotet, lange bevor ihr Einsatz zur Routine wurde.
Ziel war eine Bildsprache, die die Verbindung von technologischer Innovation und menschlicher Kreativität sichtbar macht – präzise im Ausdruck, eigenständig im Ton.


webseite
Informationen zu den Vorträgen und Referent*innen. Ein integrierter Livestream, der die Teilnahme an den Veranstaltungen in Echtzeit ermöglicht. Ein Archiv aller Vorträge und Events seit 2008.

Social Media vorlagen
Modular aufgebaute Social-Media-Templates gewährleisten eine klare visuelle Linie im digitalen Raum.



animationEN & AUSSENWERBUNG
Animierte Elemente für Livestream, Einspieler und Präsentationen. Sichtbarkeit im ÖPNV und im Straßenbild für eine lebendige aufmerksamkeitsstarke Kommunikation in der Stadt.



Bilder: Archiv UDA